Über Marokko

Erleben Sie die Wunder Marokkos mit unserer vertrauenswürdigen marokkanischen Reiseagentur. Dieses bezaubernde Land, das in Afrika liegt, bietet eine einzigartige Mischung aus Landschaften, die von den atemberaubenden Dünen der Wüste im Süden bis zu den grünen Bergen im Norden reichen. Mit seinem reichen kulturellen Erbe, dem gewählten Parlament und der konstitutionellen Monarchie bietet Marokko eine fesselnde Reise durch die Zeit. Tauchen Sie ein in die lebhaften Märkte der alten Medinas, besuchen Sie traditionelle Berberdörfer, genießen Sie die verlockenden Aromen der marokkanischen Küche und erkunden Sie die vielfältigen und atemberaubenden Landschaften, die dieses Land wirklich bemerkenswert machen. Vertrauen Sie unserem Marokko-Reiseveranstalter, um Ihnen ein unvergessliches und personalisiertes Reiseerlebnis zu bieten, das Ihnen kostbare Erinnerungen an dieses außergewöhnliche Reiseziel hinterlassen wird.

Die Grundlagen über Marokko

  • Die Hauptstadt von Marokko ist Rabat.
  • Casablanca ist die größte Stadt des Landes und eine der meistbesuchten.
  • Die Amtssprachen des Landes sind Arabisch und Berberisch.
  • Die meistgesprochenen Sprachen sind Berberisch, Hassaniya-Arabisch und Marokkanisch-Arabisch.
  • Die häufigsten Fremdsprachen sind Englisch, Spanisch und Französisch.
  • Marokkos ethnische Gruppen umfassen die Arabisch-Berber, die 99 Prozent der Bevölkerung ausmachen, und andere.
  • Die vorherrschende Religion im Land ist der sunnitische Islam, und er ist auch die Amtssprache.
  • Die Regierung ist eine einheitliche parlamentarische konstitutionelle Monarchie.
  • Der aktuelle König heißt König Mohammed VI, und der Premierminister heißt Saadeddine Othmani.
  • Die Währung, die in Marokko verwendet wird, heißt marokkanischer Dirham.
  • Wie in vielen Ländern ist die Fahrbahn die rechte Seite.

Name

Der englische Name “Marokko” ist eine Mischung aus Spanisch und Portugiesisch und bezieht sich auf Marrakesch, die ehemalige Hauptstadt des Landes. Bis jetzt wurde Marokko im Urdu, Persischen und Hindi immer noch Marrakesh genannt. Marokko wird im Türkischen auch als Fas bezeichnet, und das Wort stammt von den ehemaligen Hauptstädten der Idrisiden und Mariniden, Fes.

Geschichte Marokkos

Vorgeschichte und Antike

Marokko existiert und war seit 190.000 v. Chr. während der Altsteinzeit bewohnt, die zwischen 190.000 und 90.000 v. Chr. dauerte. Es gibt eine aktuelle Veröffentlichung, die zeigt, dass Homo sapiens in Marokko lebten, und es wird geschätzt, dass sie vor 315.000 Jahren in Marokko lebten. Das Land war im Vergleich zu heute grüner und fruchtbarer. Einige Studien zeigen, dass es eine enge Verbindung zwischen den Sami und den Berbern gibt. Marokko wurde während des antiken Karthago als Teil des Reiches zu einem Königreich. Das früheste bekannte Reich hieß Königreich Mauretanien, unter einem König namens König Baga. Das Königreich sollte nicht mit dem heutigen Mauretanien verwechselt werden, da sie nicht dasselbe sind. Das heutige Mauretanien hat eine Geschichte, die bis etwa 225 v. Chr. zurückreicht.

Römer und Berber

Die historische Reise von Mauretanien ist eng mit der Expansion des Römischen Reiches verbunden, das Gebiete in verschiedenen Teilen der Welt, einschließlich Nordafrikas, umfasste. Im Jahr 33 v. Chr. wurde Mauretanien ein Klientelkönigreich des Römischen Reiches, und im Jahr 44 n. Chr. wurde es vollständig als römische Provinz annektiert. Während der Krise des 3. Jahrhunderts eroberten die Berber Teile des Königreichs Mauretanien zurück. Trotzdem blieb die direkte römische Herrschaft auf Küstenstädte wie Cueta und Cherchell in Mauretania Caesariensis beschränkt. Schließlich gab das Römische Reich im Jahr 429 n. Chr. seinen letzten Einfluss auf Mauretanien während seines eigenen Niedergangs auf. Die Entdeckung der faszinierenden historischen Verbindungen Mauretaniens wird durch professionelle marokkanische Reisebüros oder Reiseveranstalter ermöglicht, die Sie durch die Überreste dieses römischen Erbes in der Region führen können.

Islamische Ära

Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde Mauretanien ein Vasallenstaat der Vandalen, die die Römer besiegt hatten. Nach den Vandalen kamen die Westgoten und dann das Byzantinische Reich. Jedes dieser Reiche dauerte nicht lange, bevor es vom anderen besiegt wurde. Im 7. Jahrhundert, als die islamische Expansion begann, gab es eine Macht, mit der man rechnen musste. Der Islam kam mit ihrer Sprache, und das ist der Zeitpunkt, an dem die Berber konvertierten, und bis heute sind fast alle Berber Muslime. Die Berber erhielten ihre Unabhängigkeit im Jahr 739 n. Chr. zurück und bildeten Königreiche und Staaten. Die Verbindungen zu den Abbasidenkalifen wurden gekappt, und Fes wurde zur Hauptstadt des Königreichs. Das Königreich nahm einen positiven Kurs und wuchs schnell; im 11. Jahrhundert war Marokko ein respektiertes Königreich und ein Zentrum des Lernens.

Die Banu-Hilal-Stämme wanderten im 13. Jahrhundert nach Marokko ein. Ihr Kommen führte zum Rückgang der Urbanisierung, und Marokko wurde stärker arabisiert. Das Königreich Marokko entwickelte sich zu einer Macht, mit der man rechnen musste, und unter mehreren Dynastien herrschte Marokko über viele Teile Nordwestafrikas und Teile der Iberischen Halbinsel. Juden und Muslime flohen nach der Rückeroberung der Iberischen Halbinsel zurück nach Marokko.

Marokko konnte die Einfälle des Osmanischen Reiches und die portugiesische Herrschaft abwehren, und dies brachte dem Königreich, das unter der Saadi-Dynastie stand, Ansehen und Prestige. Die Periode markierte den Reichtum und den Erfolg der Saadi-Dynastie, die sogar in der Lage war, ihre Gebiete durch die Zerschlagung des Songhay-Reiches im Jahr 1549 zu erweitern. Nach dem Tod von Al-Mansur (dem König) erwies sich die Sahara jedoch als zu schwierig, und das Land wurde unter seinen Söhnen aufgeteilt. Im Jahr 1631 jedoch vereinigte sich das Königreich unter der Alaouiten-Dynastie, und seitdem ist die Dynastie an der Macht. Das Königreich war kleiner als die meisten Königreiche in der Region, aber es schaffte es, seine Position zu stabilisieren und gehörte damals zu den reichsten Königreichen.

Marokko war die erste Nation, die die Vereinigten Staaten von Amerika 1777 während der Amerikanischen Revolution als unabhängigen Staat anerkannt hat. Der Sultan erklärte, dass die amerikanischen Schiffe unter seinem Schutz stehen sollten, was zur Unterzeichnung des marokkanisch-amerikanischen Freundschaftsvertrags führte. Der Vertrag besteht noch immer, und er ist einer der ältesten ungebrochenen Friedensverträge der USA.

Europäische Einflüsse

Die strategische Lage und der Reichtum Marokkos führten zu europäischem Interesse. Die Portugiesen versuchten ihr Glück, aber sie schafften es nicht, das Königreich zu erobern (das war im 15. Jahrhundert). Der einzige Weg, sich dem Land zu nähern, war durch Freundschaft, und im Jahr 1904 hatte Frankreich eine gute Beziehung zu dem Land. Die Deutschen waren ebenfalls an Marokko interessiert, und das führte zu einer Krise. Die Krise wurde jedoch 1906 gelöst. Im Ersten Weltkrieg kämpften marokkanische Soldaten an der Seite französischer Soldaten, und das taten sie auch im Zweiten Weltkrieg.

Widerstand gegen die französische Herrschaft

Frankreich nutzte seine Position aus und begann, den Marokkanern ihre Grundrechte zu verweigern, was zu Widerstand führte. Die Franzosen bauten Stadtteile neben den bestehenden Slums, und dies führte zum Apartheidssystem. Die Marokkaner durften die französischen Viertel nicht betreten, obwohl sie direkt daneben lebten. Das von den Franzosen eingeführte Bildungssystem kümmerte sich nicht um die Marokkaner, da es nur französische Geschichte, Kunst und Kultur lehrte. Die Kultur der Marokkaner wurde missachtet, und dies führte zur Entstehung einer nationalistischen Bewegung, um Marokko wieder an die Macht zu bringen.

Ein Manifest einer Unabhängigkeitspartei im Jahr 1944 wurde das erste, das öffentlich die marokkanische Unabhängigkeit forderte. Sultan Mohammed V wurde nach Madagaskar verbannt, und letzterer wurde durch Mohammed Ben Arafa ersetzt. Ben Arafa war ziemlich unbeliebt, und dies löste den Beginn des aktiven Widerstands aus. Die Marokkaner griffen die Residenz der Europäer an. Im Jahr 1955 traf sich eine Gruppe von Marokkanern in Ägypten als Widerstandsbewegung, und ihr Hauptziel war es sicherzustellen, dass Mohammed V. nach Marokko zurückkehrte und die Macht übernahm. Die Franzosen erlaubten Mohammed V. zurückzukehren, und von dort aus begannen die Unabhängigkeitsgespräche.

Unabhängiges Marokko

Es dauerte nicht lange, bis die Unabhängigkeitsgespräche erfolgreich wurden. Bis 1956 hatte Marokko die politische Unabhängigkeit erlangt. Sie erlangten die Kontrolle über die von Spanien verwalteten Gebiete durch ein 1956 getätigtes Abkommen zurück. Im Jahr 1958 versuchten sie, in anderen Gebieten die Unabhängigkeit wiederzuerlangen, aber die Versuche waren erfolglos. Im Jahr 1961 wurde Hassan II. der erste König des unabhängigen Staates. Es gab jedoch politische Unruhen während seiner ersten Jahre der Herrschaft. Die Westsahara wurde in den 1970er Jahren annektiert, aber die Annexion ist bis heute ein umstrittenes Thema. In den 1990er Jahren wurde Marokko zu einer bikameralen Legislative, und im Jahr 2004 wurde es zu einem Nicht-NATO-Land mit Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Politik in Marokko

Wie Sie vielleicht aus den Grundlagen über Marokko entnommen haben, ist das Land eine konstitutionelle Monarchie. Das offene Parlament wird wie in den meisten Ländern gewählt, und Oppositionsparteien dürfen existieren, einige von ihnen sind in der aktuellen Regierung vertreten. Das Parlament ist ein Zweikammerhaus, wie wir bereits hervorgehoben haben, es enthält also eine Nationalversammlung der Vertreter der Marokkaner und eine Versammlung der Räte. Die Judikative ist ein unabhängiger Zweig der Regierung, und die Exekutive kann ihre Entscheidungen in keiner Weise aufheben.

Der König ist ein weltlicher Führer und ein direkter Nachkomme von Mohammed, dem Propheten Gottes. Das Volk wählt das Parlament, und der König wählt den Ministerpräsidenten aus denjenigen, die für ihn gestimmt haben. Der Premierminister hilft dann dem König, die anderen Regierungsmitglieder zu ernennen. Der König hat die Macht, Minister zu entlassen, die Verfassung auszusetzen und das Parlament aufzulösen, wenn es nötig ist. Kein König hat die Befugnisse seit ihrer letzten Ausübung im Jahr 1965 ausgeübt. Der König ist auch der Oberbefehlshaber der Streitkräfte.

Wie bereits erwähnt, bestieg der erste König des unabhängigen Marokko 1961 die Macht und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 1999. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Mohammed VI. die Macht, und er ist bis heute der König. Eine Koalitionsregierung wurde erstmals 1998 gebildet und von dem sozialistischen Oppositionspolitiker Abderrahmane Youssoufi geleitet. Es ist die erste Regierung, die in den letzten Jahren aus der Opposition hervorgegangen ist. Es war auch das erste Mal, dass die arabische Welt nach einer erfolgreichen Wahl die Macht übernahm.

Die Mitglieder der Nationalversammlung sind 325 und werden alle 5 Jahre gewählt. Die Versammlung der Räte besteht aus 270 Mitgliedern. Im Gegensatz zu ihren Amtskollegen wird die Versammlung der Räte alle neun Jahre gewählt. Das Parlament hat nicht viel Macht, wie in den meisten Demokratien, aber ein Misstrauensvotum der unteren Kammer kann die Regierung auflösen.

Der Oberste Gerichtshof ist das höchste Gericht im Rechtssystem des Landes. Die Richter des Obersten Gerichtshofs werden vom König selbst ernannt. Alle Reformen im Justizsystem erfolgen hauptsächlich durch ein Programm der Justiz.

Das Land hat 16 Verwaltungsregionen, die 1977 geschaffen wurden. Die Regionen sind weiter in 62 Provinzen und Präfekturen unterteilt. Die Westsahara wird von den Vereinten Nationen als ein Fall unvollendeter Dekolonialisierung betrachtet. Kurz gesagt, die Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft erkennen Marokko nicht als Herrscher der Region an. Die internationale Gemeinschaft erkennt auch die marokkanische Herrschaft in Polisario nicht an, die für ihre Unabhängigkeit von der spanischen Herrschaft kämpfte, aber seit 1991 unter marokkanischer Herrschaft steht.

Die Geographie und Topographie Marokkos

Die Geographie Marokkos beginnt am Atlantischen Ozean und erstreckt sich bis zu den Gipfeln der im Land gelegenen Berge. Dann gibt es die Sahara-Wüste, die einen großen Teil des südlichen Teils des Landes einnimmt. Die Berge erstrecken sich über einen großen Teil der zentralen und nördlichen Seiten, und sie werden hauptsächlich von den Berbern bewohnt. Die Kanarischen Inseln werden von Spanien kontrolliert, und der Norden Madeiras wird von Portugal kontrolliert. Gibraltar liegt ebenfalls im Norden des Landes.

Die Rif-Gebirge grenzen von Nordosten bis Nordwesten an das Mittelmeer. Das Atlasgebirge, das weltweit bekannt ist, bildet das Rückgrat des Landes. Die Berge verlaufen von Nordosten bis Südwesten des Landes. Die Sahara bedeckt einen großen Teil des südöstlichen Teils Marokkos, und die Westsahara nimmt einen beträchtlichen Teil des südlichen Gebiets ein.

Klima in Marokko

Das Klima in Marokko ist ein bisschen einzigartig, da es nicht gleichmäßig im ganzen Land verteilt ist. Es gibt die Nordseite und die Berge, wo das Klima überwiegend mediterran ist, und dann gibt es den südlichen Teil, wo das Klima überwiegend wüstenartig (heiß und trocken) ist. Das Land ist zu 18 Prozent mit Ackerland bedeckt, und 12 Prozent des Landes sind von Wäldern bedeckt. Das Klima ist auch ein wenig anders im Atlasgebirge, wo man das Mittelmeerklima oder maritime Temperaturen erleben kann. In den östlichen Teilen des Atlasgebirges ist die Temperatur anders. Dies liegt daran, dass der Schutz des Berges das Klima verändert. Es ist trocken und warm in diesen Gebieten während der Sommermonate.

Der Niederschlag in Marokko variiert auch in verschiedenen Regionen. Die nordöstlichen Teile des Landes erhalten zwischen 350 und 600 mm Regen, während die nordwestlichen Teile zwischen 500 und 1200 mm erhalten. Die zentralen Teile des Nordens erhalten zwischen 700 mm und 3500 mm. Casablanca und seine Umgebung erhalten zwischen 300 mm und 500 mm.

Wildtiere und Biodiversität

Marokko hat eine große Vielfalt an Biodiversität. Es wird aufgrund seiner Konzentration endemischer Arten als Brennpunkt für Naturschutzprioritäten angesehen. Wenn Sie Wildtiere lieben, werden Sie Ihre Zeit im Land auf jeden Fall genießen. Es gibt insgesamt 454 Vogelarten, von denen 5 künstlich eingeführt wurden und 156 selten zu sehen sind. Der ausgestorbene Berberlöwe konnte in Marokko gefunden werden. Der Atlasbär existierte in Marokko, und der Berberleopard existiert noch, ist aber stark gefährdet. Es gibt viele Tiere, die in Marokko existieren, und das oben Genannte ist nur eine kleine Auswahl.

Wirtschaft Marokkos

Der Index für wirtschaftliche Freiheit Marokkos liegt derzeit bei 62,9, was es zum 75. freisten Land im Index von 2019 macht. Der Wert verbesserte sich um 1,0 aufgrund verschiedener Fortschritte im Land, einschließlich der Wirksamkeit der Justiz, der Eigentumsrechte und Verbesserungen der fiskalischen Gesundheit, die niedrigere Werte bei der Arbeits- und Handelsfreiheit übertrafen. Das Land belegt den sechsten Platz von 14 Ländern im Nahen Osten und Nordafrika. Sein Gesamtergebnis liegt über dem Durchschnitt, daher können wir sagen, dass ihre Wirtschaft ziemlich gut ist, besonders im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften in Afrika.

Demografie

Wie bereits hervorgehoben, besteht 99 Prozent der Bevölkerung Marokkos aus arabischen Berbern. Der Islam ist die gemeinsame und offizielle Religion, und die meisten Marokkaner praktizieren den sunnitischen Islam. Das andere ein Prozent der Bevölkerung besteht aus Mischrassen, darunter Schwarze, Gnawa und Haratin. Es gibt auch ausländische Einwohner, die hauptsächlich Franzosen und andere, die Spanier sind. Einige Studien legen nahe, dass Marokkaner genetisch näher an den Iberern als an den Bantu stehen. Über eine Million Marokkaner leben in Frankreich, was Frankreich zum Land mit der höchsten Anzahl von außerhalb des Landes lebenden Marokkanern macht. Der größte Teil der Bevölkerung lebt westlich des Atlasgebirges, weil das Land dort vor den harten Wetterbedingungen der Sahara-Wüste geschützt ist.

Sprachen

Modernes Hocharabisch Arabisch ist die am häufigsten verwendete Sprache im Land und auch die Amtssprache. 60 Prozent der Bevölkerung spricht Berber als ihre erste Sprache oder Arabisch. Französisch wird im Lehrplan der Schulen unterrichtet und ist auch im ganzen Land weit verbreitet. Französisch ist die inoffizielle Zweitsprache des Landes. Spanisch hat ebenfalls eine große Anzahl von Sprechern, mit über 2 Millionen Menschen, die die Sprache sprechen. Englisch wird ebenfalls verwendet, aber es wird nicht so weit verbreitet gesprochen wie Französisch und Spanisch. Jedoch wird Englisch unter gebildeten Jugendlichen immer häufiger, und die meisten von ihnen verwenden es als Zweitsprache. Die Berbersprache ist die älteste, und sie wird von einer unbekannten Anzahl von Sprechern gesprochen. Die Sprache wird hauptsächlich in ländlichen Gebieten gesprochen, aber es gibt einen kleinen Prozentsatz, der sie in städtischen Gebieten verwendet.

Die marokkanische Kultur

Marokko ist ein sehr vielfältiges Land, das reich an Kultur und Zivilisation ist. Die Zivilisation im Land hat positiv zur marokkanischen Sozialstruktur beigetragen, und die regionalen Unterschiede haben zur marokkanischen Gesamtkultur beigetragen. Eine der obersten Prioritäten des Landes ist es, die marokkanische Kultur zu schützen.

Küche

Wenn es um außergewöhnliche Küche geht, ist Marokko unübertroffen. Die meisten Menschen, die das Land besuchen, haben immer Gutes über seine Küche zu sagen. Die Küche des Landes ist ziemlich vielfältig, da sie von den Berbern, Portugiesen, Spaniern, Franzosen, Nahost-, Mittelmeer- und afrikanischen Einflüssen inspiriert ist. Gewürze sind auch in Marokko sehr beliebt, und sie importieren sie seit Tausenden von Jahren, um ihre Küche noch besser zu machen. Die Marokkaner lieben Fisch und Hähnchen. Die beiden sind die am häufigsten gegessenen Tiere. Rindfleisch wird ebenfalls weit verbreitet konsumiert und ist die häufigste Quelle für rotes Fleisch. Lammfleisch wird jedoch nur bevorzugt, weil es teuer ist, sodass die meisten Leute sich mit Rindfleisch begnügen. Couscous ist das bekannteste Gericht im Land.

Musik

Die Musik, die im Land genossen wird, ist kultureller, im Gegensatz zu dem, was die meisten Menschen heutzutage hören. Es wird Chabbi-Musik genannt und im ganzen Land gehört. Chabbi-Musik stammt aus der Volksmusik und wird bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten und Treffen gespielt. Eine weitere Musikrichtung, die weit verbreitet ist, ist die andalusische klassische Musik, die in Marokko beheimatet ist, aber auch in anderen Regionen Nordafrikas verbreitet ist.

Bildung

Bildung ist in Marokko verpflichtend, und es ist illegal, nicht zur Schule zu gehen, wenn man unter 15 Jahre alt ist. Bildung ist auch für Personen unter 15 Jahren kostenlos. Allerdings haben viele Menschen in ländlichen Gebieten aus verschiedenen Gründen immer noch Schwierigkeiten, die Schule zu besuchen. Es gibt eine große Lücke zwischen den Alphabetisierungsraten von Jungen und Mädchen, da nur 6 Prozent der Jungen die Schule auf der Grundschulebene abbrechen, aber der Prozentsatz der Mädchen, die die Schule auf derselben Ebene abbrechen, beträgt 21 Prozent.

Literatur

Die meisten Literaturwerke im Land sind auf Arabisch, Berberisch und Französisch. Während der Almohaden-Dynastie erlebte das Land eine Periode des Lernens. Die Koutoubia von Marrakesch beherbergte mehr als 25.000 Menschen und hatte Bücher und Manuskripte. Abu Yakub gründete die Große Bibliothek. Moderne Bibliotheken für Literatur wurden in den 1930er Jahren gegründet, und sie blühten in den 1950er und 1960er Jahren auf.

Alphabetisierungsraten in Marokko

Nach der Unabhängigkeit war das Hauptziel der Regierung, die Analphabetismus zu bekämpfen. Zu dieser Zeit (1959) besuchten nur 10 Prozent der Jungen die Grundschule, und nur 5 Prozent schafften es, ihre Ausbildung an weiterführenden Schulen fortzusetzen. Die Mädchen gingen zu dieser Zeit überhaupt nicht zur Schule. Die Universitäten konnten nur etwa 350 Studierende haben. Innerhalb von neun Jahren Bildung verbesserte sich das Land drastisch in der Grundbildung, aber das Alphabetisierungsniveau war immer noch ziemlich niedrig. Es gab viele Schulen, aber viele Schüler könnten schließlich abbrechen, und viele weiterführende Schulen schafften es nicht, Kandidaten für die Sekundarstufe zu produzieren. Im Jahr 1999 betrugen die Ausgaben für Bildung 4,9 Prozent des BIP, was zeigt, wie ernsthaft das Land gegen Analphabetismus kämpfte.

Heute liegt die Alphabetisierungsrate bei 52 Prozent. Es gibt eine große Diskrepanz zwischen Männern und Frauen, wobei Männer besser lesen und schreiben können als Frauen. Es werden Programme eingerichtet, um diese Situation zu bekämpfen, und es werden immer mehr Lernzentren eingerichtet. Derzeit wurden landesweit mehr als 100 Lernzentren in Moscheen eingerichtet, in denen Lesen und Schreiben sowie Sozialkunde und Hygiene unterrichtet werden. Die Lernzentren bieten sowohl Männern als auch Frauen im Alter von 15 bis 45 Jahren Bildung an.

Es gibt auch einen großen Unterschied zwischen den Menschen, die in städtischen Gebieten leben, und denen, die in ländlichen Gebieten leben, wenn es um die Alphabetisierung geht. Die Menschen in städtischen Gebieten sind gebildeter, und es ist sehr selten, eine gebildete Frau in ländlichen Gebieten zu finden. Analphabetismus ist kein Erbe, daher wird er irgendwann verschwinden, aber im Moment ist er noch ein großes Problem für das Land. Marokko schneidet im Vergleich zu anderen Ländern Nordafrikas schlecht ab, wobei einige der Länder 30 Prozent mehr Alphabetisierung aufweisen als Marokko.

Interessante Fakten über Marokko

  • Marokko wird angenommen, seit der Altsteinzeit in prähistorischer Zeit bewohnt gewesen zu sein. Es wird angenommen, dass Menschen zwischen 190.000 und 90.000 v. Chr. in Marokko existierten!
  • Die Küche in Marokko ist sehr vielfältig und umfasst einige Aspekte der europäischen, türkischen, nahöstlichen, arabischen und afrikanischen Küche. Wahrscheinlich die vielfältigste Küche der Welt.
  • Die Universität von Fes ist die älteste noch betriebene Universität des Landes. Die Universität wurde im Jahr 859 n. Chr. gegründet und bietet weiterhin den ersten Abschluss an. Es ist sogar im Guinness-Buch der Rekorde als die älteste Universität aufgeführt.
  • Das Heiligtum von Sidi Yahya, das sich in Oujda, Marokko, befindet, wird als der Ort angesehen, an dem Johannes der Täufer beigesetzt wurde (sein Grab).
  • Die marokkanische Kultur erkennt das Herz und die Leber nicht als Symbole der Liebe an, wie es die meisten Länder tun. Das Symbol der Liebe in Marokko ist die Leber.
  • Es gab eine Zeit, als eine Person, die beim Verkauf eines Dattelbaums erwischt wurde, verhaftet werden konnte, weil es illegal war. Das liegt daran, dass es als Nahrungsquelle für die Familien im Land betrachtet wurde.
  • Anders als in den meisten Ländern, wo Schwarz die Trauerfarbe ist, ist Weiß die Trauerfarbe in Marokko. Eine Witwe in Marokko trägt 40 Tage nach dem Tod ihres Mannes Weiß.

Marokko Reisen
Urlaub in Marokko
Beste Dinge zu tun
Besuch Marokko
Marrakech Reisen
Marokko Reiseplan
Tourismus in Marokko
Marokko Reiseveranstalter
Reisebüro Marrakesch
Marokko Touren
Open chat
Hello
Can we help you?